Autorenlesung: Das Wichtigste im Überblick
Wo findet die Autorenlesung statt?:
Ich lebe im Nord-Osten von Brandenburg, lese aber auch gerne in Ihrer Region. Um dies zu organisieren benötige ich etwas Zeit, weswegen Anfragen für eine Lesung mit einer Entfernung von mehr als 50 km ca. 1 Monat im Voraus gestellt werden sollten.
Generell bietet sich eine rechtzeitige Anfrage an, um alles in Ruhe zu bespreche und vorbereiten zu können.
Dauer:
Etwa 45 bis 60 Minuten (je nach Alter der Kinder, inkl. Fragerunde). Veranstaltungen mit Zusatzangeboten (z.B. Bastelangebot) können bis zu 90 Minuten dauern.
Teilnehmerzahl:
ca. 50 Kinder bzw. 2 Schulklassen pro Lesung (bei größeren Gruppen bis 100 Kinder berechne ich einen Aufpreis und benötige ggf. ein Mikrophon)
Ausstattung:
Für mich: einen Stuhl, einen Tisch und einen Beamer. Für die Kinder: gemütliche Sitzgelegenheiten, auf denen es sich eine Weile aushalten lässt. In Willi Winter-Lesungen kommen eine Flipchart oder Tafel dazu, damit ich mit den Kindern zeichnen kann. Diese sollten außerdem einen Stift mitbringen.
Buchverkauf:
Bücher zum Verkauf bringe ich nur mit, wenn dies im Vorfeld abgesprochen ist. Alle Bücher sind im Buchhandel erhältlich. Signierte Exemplare können vor oder nach der Autorenlesung bei mir bestellt werden.
Willi Winter Maskottchen:
Auf Wunsch bringe ich zu meinen Willi Winter-Lesungen Willi Winter persönlich mit. Er inszeniert mit mir die Leseabschnitte und lässt sich auch gerne als Erinnerung mit der Kindergruppe fotografieren. Die Begleitung durch das Maskottchen kostet ab 100,00 Euro (je nach Länge der Veranstaltung und Zusatzangeboten).
Bastelangebot:
Bastelangebote, passend zu den Büchern, sind in Verbindung mit den Lesungen für die Kindergarten/Vorschule und die Klassenstufen 1-3 möglich.
Honorar:
Lesungen gehören zum Beruf von Autor*innen und sind ein wesentlicher Bestandteil ihres Einkommens. Daher orientiert sich mein Honorar an den Empfehlungen zum Basishonorar des Bundesvorstand des VS und dem Deutschen Literaturfonds. Dieses gilt für eine Lesung von ca. 90 Minuten und wird natürlich an die tatsächliche Lesezeit in Ihrer Einrichtung angepasst. Zudem biete ich Staffelpreise für mehrere Lesungen an. Ggf. kommen Anfahrt- und Übernachtungskosten hinzu. Für ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes u. v. Preisangebot kontaktieren Sie mich bitte unter: iris.genenz@gmx.de
Finanzierung:
Grundschulen haben die Möglichkeit die Autorenlesung im Rahmen der Leseförderung über den jeweiligen Förderverein (teil)finanzieren zu lassen.
Vorbereitung am Veranstaltungsort:
- Vorbereitung des Raumes (Sitzgelegenheiten für alle Teilnhemer*innen, Beamer, ggf. Flipchart o. Ä., ggf. Mikrophon)
- Parkplatzmöglichkeit für mich
- 30 Minuten vor Beginn muss ich mich mit der Technik vertraut machen können und mit dem Aufbau beginnen
- ggf. einen Umzugsraum fürs Maskottchen
- Für Bastelangebote ausreichend Tische
- Für die Fragerunde am Ende der Lesungen können gerne Fragen vorab in der Klasse gesammelt werden.
Fotografieren während der Lesung erlaubt?:
Gerne dürfen Sie Fotos von der Lesung machen und veröffentlichen. Bei einigen Veranstaltungen bietet es sich auch an, einen Journalisten der Lokalpresse einzuladen, um darüber zu berichten.
Mehr erfahren?
Einen wunderbaren Erfahrungsbericht zum Thema „Autorenlesungen in der Grundschule“ habe ich auf der Seite der Grundschulschnüffler gefunden *Klick*