Autorenlesung für Kinder:
Wir lesen gemeinsam

Ich freue mich, wenn wir uns zusammen ins nächste Buchabenteuer stürzen!
Du möchtest eine Autorenlesung für deine Veranstaltung oder zur Leseförderung buchen?
Ich komme gerne in deinen Kindergarten, deine Schule, die Bibliothek, zu Straßenfesten oder anderen Events. Warum veranstalten wir nicht einmal eine Lesung in einer Tierhandlung oder einem Schulbus? Auf Wunsch bringe ich auch Goldhamster Willi Winter persönlich mit.
Anfragen unter:
iris.genenz@gmx.de
Hier findest du aktuelle Termine meiner öffentlichen Lesungen: Termine!

Als Sozialpädagogin mit jahrelanger Erfahrung in der Kinder-und Jugendarbeit liebe ich die Begegnung mit meinem Zielpublikum.
Meine Lesungen gestalte ich daher stets interaktiv und abwechslungsreich. Dabei beziehe ich die Kinder und Zuhörer*innen mit ein, indem sie selbst kreativ werden (z.B. im Minizeichenworkshop) und mich mit Fragen löchern dürfen. So wird uns garantiert nicht langweilig.
Bücher sollen Spaß machen! Genau das möchte ich mit meinen Lesungen vermitteln.
In der Regel dauert eine Lesung 45-60 Minuten, je nach Wunsch und Ausdauer/Alter der Kinder.
Gerne können auch weitere Aktionen in Verbindung mit der Autorenlesung gebucht werden:
- Büchertisch bzw. Sammelbestellungen
- Eine Geschichten- oder Schreibwerkstatt
- Bastelaktionen passend zum Buch
- Für Willi Winter-Lesungen: Autorenlesung und Aktionen zusammen mit dem Maskottchen
Autorenlesung FAQ zu den häufigsten Fragen
Lesungsangebote
Ich biete Lesungen für folgende Altersgruppen an:
- Kindergarten bis 1.Klasse
- Vorschule bis 3. Klasse
- 3. bis 5. Klasse (ab September 2023)

17 vergessene Pfoten + 1 Handvoll Glück

Lesungsangebot für Kindergärten und die 1. Klasse
Themenwelten: Zusammenhalt, Verhalten in Notsituationen, Zivilcourage & nützliche Insekten
Ich lese meine Geschichte „Kleiner Held im Erdbeerfeld“, in der Käfer Karl gerne ein Superheld wäre. Leider geht bei seinen Rettungsaktionen einiges schief. Am Ende stellt er fest, dass es andere Wege gibt zu helfen – auch wenn man nicht über Superkräfte verfügt .
Je nach Wunsch können in der Lesung unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden:
Entweder spreche ich mit den Kindern über die Möglichkeiten und Grenzen, jemandem in einer schwierigen Situation zu helfen und diese differenziert einzuschätzen oder wir diskutieren darüber, warum Insekten wahre Superhelden und für uns lebenswichtig sind und wie wir sie schützen können (inkl. Quiz).
Im Anschluss kann ein thematisch abgestimmtes Bastelangebot durchgeführt werden.
Willi Winter und das Geheimnis der verschwundenen Socken

Die Lesung ist geeignet für Vorschulkinder und Kinder bis zur 3. Klasse.
Wir begeben uns gemeinsam auf die abenteuerliche Suche nach den verschwundenen Socken. Vorher leisten wir den Koboldschwur und düsen dann in der Sockenseilbahn durch die Kanalisation. Dort finden wir heraus, was Kobolde zum Frühstück essen und worin der Unterschied zwischen einem Sockensammler und einem Sockenprüfer besteht.
Am Ende gibt es für jeden noch ein passendes Lesezeichen zum Selbstgestalten.
Minizeichenworkshop zum Mitmachen inklusive. Die daraus entstandenen Bilder sind eine tolle Erinnerung an die Lesung und können am Ende auch von mir signiert werden.
Willi Winter und das Ding aus dem All

Die Lesung ist geeignet für Vorschulkinder und Kinder bis zur 3. Klasse.
Diese Lesung wird begleitet von einem lustigen, animierten Bilderbuchkino. Im Text kommen außerdem viele Geräusche vor, die die Kinder nachahmen dürfen. Wir sprechen über Plastikmüll und diskutieren darüber, was wir tun würden, wenn ein Außerirdischer in unserem Planschbecken landet.
Minizeichenworkshop zum Mitmachen inklusive. Die daraus entstandenen Bilder sind eine tolle Erinnerung an die Lesung und können am Ende auch von mir signiert werden.
Willi Winter und der verlorene Zahn

Die Lesung ist geeignet für Vorschulkinder und Kinder bis zur 3. Klasse.
Hier gestalten die Kinder die Lesung aktiv mit, indem sie abstimmen dürfen, welche Passagen gelesen werden sollen.
Außerdem stellen wir uns gemeinsam der Zahnzwischenraumprüfung (zahntastisches Rätselspiel) und die Kinder erhalten nach Bestehen ihre eigenen Zahnausweise.
Minizeichenworkshop zum Mitmachen inklusive. Die daraus entstandenen Bilder sind eine tolle Erinnerung an die Lesung und können am Ende auch von mir signiert werden.

Aktuelle Termine
- am 11.11.23 habe ich einen Stand auf dem LeseKlang Festival Bernau in der Stadtbibliothek und lese aus meinen neuen Kinderroman „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“ für Kinder ab 10 Jahren..
- am 14.10 Halloweenlesung & am 02.12.2023 Nikolauslesung für Kinder ab 5 Jahren jeweils um 11:00 Uhr in der Buchhandlung Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 167, 16348 Wandlitz
- am 16.12.23 habe ich einen Bücherstand auf dem Adventsbasar des Herzenssache-Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. in 16348 Wandlitz OT Schönwalde und lese für euch „Willi Winter und das Nikolausschlamassel“
- am 20.01.24 Lesung aus „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“ Band 1 in der Buchhandlung Schatzinsel in Bernau bei Berlin.
- am 23.04.24 Lesung aus „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“ Band 1 & 2 in der Buchhandlung Buchkultur Nuthetal, in 14558 Nuthetal
